Challenge, Wettbewerb und „competition“ - davon war am vergangenen Donnerstag an der Sportanlage Wenderfeld nichts zu spüren. Dafür umso mehr Feierlichkeit und festliche Atmosphäre, die das diesjährige Abikomitee mit einem guten Gespür für seinen würdigen Schulabschluss herzustellen wusste.
Nach den Begrüßungsworten durch Schulleiter Thomas Ratz eröffnete Thorin Giehler, einer der JahrgangssprecherInnen, den Reigen der Reden. Wortgewandt und pfiffig beschrieb er die Zeit in der Oberstufe mit seinen MitschülerInnen und vergaß dabei nicht, auch LehrerInnen ein wenig auf’s Korn zu nehmen. Seiner Anmoderation folgte die Rede der Oberstufenleiterin Ines Steinke, die nicht nur das Motto des Abiturjahrgangs unter die Lupe nahm. Bei allen erschwerten Bedingungen aufgrund der Pandemie wies sie auf das besondere Engagement vieler SchülerInnen hin, die sich für soziale Belange eingesetzt haben, z.B. als SchülervertreterInnen, in der Schulkonferenz, als PatInnen, als KurssprecherInnen, als JahrgangssprecherInnen und im Abikomitee.
Anschließend begann mit dem Biologie-Leistungskurs von Henning Moyzio die feierliche Zeugnisübergabe.
Der Deutsch-Leistungskurs von Dr. Randolf Quade folgte dem Englisch-Leistungskurs von Jennifer Frischholz.
Den SchülerInnen des Sport-Leistungskurses von Markus Berkowicz wurden als nächstes ihre Zeugnisse übergeben.
Es folgten der Mathematik-LK von Annette Tegethoff, die dem letzten Leistungskurs ihrer Schullaufbahn die Zeugnisse überreichte
Den Abschluss bildete der Englisch-Leistungskurs von Vera Laufer-Joußen.
Eine besondere Ehrung erhielten Riona Liß und Quentin Kammann für ihre hervorragenden Leistungen in Mathematik, bzw. Physik. Geehrt wurden sie mit einem Bücherpreis und einer kostenlosen einjährigen Mitgliedschaft im Mathematik-, bzw. Physikverein.
Alle SchülerInnen bedankten sich herzlich bei ihren Leistungs- und GrundkurslehrerInnen und ließen zum Abschluss gemeinsam mit ihren Eltern Ballons mit guten Wünschen steigen.
Alles in allem eine runde Veranstaltung, die unter den derzeitigen Bedingungen nicht würdiger und feierlicher hätte verlaufen können.
Test: Susanne Kirste Bilder: Melanie Juncker
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Wir drücken Euch die Daumen für alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen!