Aufgeregt waren sie alle: die ehemaligen Grundschülerinnen und Grundschüler, ihre Eltern, alle Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, der Schulleiter, die Abteilungsleiterin, die Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen und alle, die sich auf unsere "neuen Gustavs" so sehr gefreut haben. Endlich seid Ihr in unserem großen Team angekommen:
Eine den Umständen entsprechende kleine Feier mit Maske und Abstand in unserem Forum tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Nach dem Eröffnungwort durch Schulleiter Thomas Ratz und einer kurzen Einweisung in das Hygienekonzept der Schule durch Britta Ernst, hieß Abteilungsleiterin Almedina Hasanovic (links im Bild) Eltern und vor allem Schülerinnen und Schüler ihrer neuen Jahrgangsstufe 5 herzlich willkommen.
Künstlerisch begleitet wurde die Willkommensfeier von zwei SchülerInnen der Theater-AG, die mit einem kleinen selbstgeschriebenen Stück große Begeisterung bei den Zuschauern hervorriefen. Unterstützt wurden sie von Marcus Beling, dem Leiter der Theater-AG, die seit vielen Jahren fester Bestandteil des AG-Angebotes ist.
Mit der Gitarre begleitete Schulleiter Thomas Ratz Musiklehrerin und Leiterin der GustaVoices Inge Lüttkenhorst sowie Oberstufenschülerin Leah Lamberti bei ihrer Performance von Shakiras Song "Try everything".
Anschließend stellten sich Anna Zöllmann, Dennis Winters und Hannah Krüger vor, die an der Schule tätigen SozialpädagogInnen. Begleitet wurden sie von Schulhund Cleo (rechts im Bild), die gleich ein paar ihrer Tricks zeigte.
Auch die Vertreterin der Schulpflegschaft, Iwona Winter, richtete den neuen Eltern einen herzlichen Gruß des Pflegschaftsvorsitzes aus und bewarb damit die Elternaktivitäten an #unsererGHS.
Und dann war es endlich soweit: Alle neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer stellten sich und ihre Maskottchen persönlich dem Publikum vor. Da gab es "Bienen", "Papageien", "Löwen", "Erdmännchen", "Tiger", "Quokkas" und "Hunde" zu bestaunen.
5.1, Frau Bodczian - 5.2, Frau Bremer - 5.3, Frau Hessling - 5.4, Herr Koese
5.5, Herr Rammel - 5.6, Herr Roer - 5.7, Frau Thomalla
Und gleich ging es auch schon in die neuen Klassenräume, um den Schulalltag ein wenig kennenzulernen. Nach einer knappen Stunde mit ihren KlassenlehrerInnen konnten die Eltern ihre Schützlinge wieder in Empfang nehmen.
Am Freitag setzte sich dann das weitere Kennenlernen fort mit Klassenleiterstunden, Fachunterricht und Probeessen, welche Bestandteil des 2. Schultages kurz vor dem Wochenende waren. So richtig los ging es am Montag: neue Fächer, neue LehrerInnen, Mittagspausen, Nachmittagsunterricht, Schulrallye und natürlich viele neue Gesichter in der Klasse, die sich nun alle schon ein wenig besser kennen.
Alles in allem eine gute erste Woche, in der wir alle das Gefühl haben, dass unsere "neuen" Gustavs schon gut angekommen sind und sich sicherlich bald richtig wohlfühlen.
Bilder: Melanie Juncker Text: Susanne Kirste
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Wir drücken Euch die Daumen für alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen!