Fast schon zur Tradition geworden - fand auch in diesem Jahr unsere Weihnachtsfeier für die SchülerInnen und Eltern des 5. Jahrgangs sowie für das Kollegium statt.
Wieder einmal führten die SchülerInnen des 5. Jahrgangs unter Anleitung ihrer MusiklehrerInnen das vor, was sie innerhalb des Musikunterrichts während weniger Monate erlernt hatten.
Doch auch der Instrumentalkreis des 12. Jahrgangs präsentierte sich gekonnt und überzeugend.
Neu - und beinahe erstmalig an der Gustav-Heinemann-Schule - war das der Weihnachtsfeier voran gestellte Angebot einer ökumenischen Andacht.
Warum nicht an das anknüpfen, was den Kindern aus der Grundschule bereits bekannt?
So initiierten Frau Knaust und Frau Thieme aus der Religionsfachgruppe in kirchlichem Bezug eine kindgerechte Auseinandersetzung mit der Adventszeit und dem Weihnachtsfest. Durch die Andacht selbst führte Frau Thieme, wobei
auch hier Kinder des 5. Jahrgangs weite Teile der Gestaltung übernahmen.
„Keinen Tag soll es geben, an dem du sagen musst: Keiner ist da, der mich hört.
Keinen Tag soll es geben, an dem du sagen musst: Keiner ist da, der mich sieht.
Keinen Tag soll es geben, an dem du sagen musst: Keiner ist da, der mich hält.
Und es soll keinen Tag geben, an dem du sagen musst: Ich halte das Leben nicht mehr aus."
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Wir drücken Euch die Daumen für alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen!