Was ist eigentlich das...
Die offizielle Definition lautet folgendermaßen:
„Im Rahmen des vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) geförderten Talentscouting-Programms unterstützen Talentscouts von insgesamt siebzehn Hochschulen junge Menschen bei der Entfaltung ihrer Talente und ihres Potentials, um so den Weg in die für sie geeignete Ausbildung oder ein Studium zu finden. Ausgebildet wurden sie im NRW Talentzentrum in Gelsenkirchen.“In der Praxis bedeutet dies: Die GHS ist seit 2018 „Schule im Talentscouting NRW“:
„HRW-Talentscout Nam Bui begleitet und unterstützt Oberstufenschüler*innen der GHS individuell zum Thema Studium, Ausbildung, Freiwilligendienst, Ausland und auch zu Stipendien.“
Hierbei berät und unterstützt Nam Bui seit 2019 individuell und regelmäßig an unserer Schule. Individuelle Talentförderung erfolgt auch im Hinblick auf die Empfehlung für Stipendiatenprogramme – vor allem für das größte regionale Schülerstipendienprogramm in Deutschland: RuhrTalente.
Mittlerweile profitieren immer mehr Schüler*innen unserer Schule dank Nam Buis Arbeit von Studienstipendien oder von der richtigen Studienentscheidung.
Besonders freut uns also: Vier unserer Schüler*innen wurden in den Jahren 2020 und 2021 - dank der Empfehlungen der Beratungs- und Fachlehrer*innen, der StuBo und Nam Buis Beratungstätigkeit - Stipendiat*innen dieses Programms. Eine ehemalige GHS-Schülerin der 10. Klasse hatte es bereits 2017 als Stipendiatin geschafft!
Am 16.12.2021 tauschten die Schüler*innen mit Nam Bui und unserem Schulleiter, Thomas Ratz, in unserem TREFF ihre Eindrücke über ihr neues Dasein als Stipendiat*innen aus: Sie profitieren z.B. von Sprachkursen, Meetings und Workshops in Europa oder im weltweiten Raum, von materieller und (inter-)kultureller Förderung etc.
Wir gratulieren den „RuhrTalenten“ ganz herzlich zu ihrem Schülerstipendium:
Eine Beratung im Talentscouting kann bereits ab der 8. Klasse erfolgen. Voraussetzungen: gute schulische Leistungen und soziales/gesellschaftliches/politisches Engagement.
Text: Vera Laufer-Joußen Fotos: Vera Laufer-Joußen
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Wir drücken Euch die Daumen für alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen!