Eine Woche im Zeichen Europas
Die Gustav-Heinemann-Schule als Europaschule aktiv
Der europäische Gedanke, Frieden, Freiheit und Wohlstand in Europa zu fördern und zu erhalten, offenbart seine verschiedenen Facetten auch in der Europawoche. Wir, als Europaschule, beteiligen uns mit vielerlei Aktivitäten und Lerninhalten. Zum jährlichen Europa-Quiz im 6. Jahrgang kam dieses Jahr die Beteiligung an einem Theaterprojekt, dessen Ergebnis bei einer großen Veranstaltung in der Mülheimer Freilichtbühne aufgeführt wurde.
Gemeinsam mit Schüler*innen der Realschule Broich und des Gymnasiums Heißen gingen Neuntklässler*innen unserer Schule auf Europa-Recherche im Supermarkt: Milch aus Irland, Molke aus Belgien, Verpackung aus Italien, Etikett aus Österreich — und in Deutschland wird der fertige Käse verkauft. Wie viel Europa steckt eigentlich in unseren Supermarkt-Produkten? Als Ergebnis präsentierten die jungen Europäer als „Talking Objects“ eine humorvolle Szene, die im Publikum für echte Begeisterung sorgte. Bürgermeister Markus Püll war ebenfalls anwesend und lobte das Engagement der Anwesenden und sogar die [1] WAZ berichtete über diese tolle Aktion.
Dass der Nachwuchs viel über Europa weiß, zeigte das Europa-Quiz, das jedes Jahr an der Gustav-Heinemann-Schule durchgeführt wird.
Hierfür hatte jede sechste Klasse ihre beiden Besten im Fach GL ins Rennen geschickt, die von Europa-Koordinator Hennig Moyzio begrüßt wurden. Uli Kroker und Sascha Quade hatten einige knifflige Fragen zusammengestellt: Wie heißt der längste Fluss Europas? Wie viele Mitgliedsstaaten hat die EU? Wie heißen die Nachbarstaaten von Österreich?
Souveräner Sieger wurde die Klasse 6.2, die 100 Euro für die Klassenkasse bekam. Über den zweiten Platz freute sich die Klasse 6.7, die 75 Euro erhielt und als Dritte bekam die Klasse 6.3 immerhin 50 Euro. Die Preisgelder wurden vom Förderverein bereitgestellt. Wissen macht sich halt bezahlt!
Text: Petra Unland / Henning Moyzio
Bilder: Henning Moyzio / Funke Foto Services
Im vorstehenden Text enthaltene Verweise:
- [1] http://www.gustav-ghs.de/cms/shared/datei_download.php?uid=ede06be18053461446bfee2ddbdbaa19
|