![]() |
Die Schülervertretung der GHSDie neue SV startet auch dieses Jahr mit viel Engagement Schüler/-innen (SuS) haben laut Gesetz die Möglichkeit, das Schulleben mitzugestalten. Dafür wählen sie eine SV, die von der Schulleitung (SL), Verbindungslehrern/-innen, Eltern und Behörden zu unterstützen ist. Die SV kann Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung wie für Projekte und Aktionen machen und sie steht hilfreich zur Seite, wenn es Probleme gibt, die das Schulleben beeinträchtigen könnten. Im Vorfeld der Wahl hatte die SV zu einer vorbereitenden Sitzung eingeladen. Neben der Wahl des Schülersprechers/-in und der Verbindungslehrer/-innen wurden Jahrgangssprecher und Mitglieder für die Schulkonferenz sowie für die Fachkonferenzen gewählt. Die Kandidaten/-innen stellten sich vor und erklärten ihre Zielsetzungen und diese drei wurden gewählt:
Vanessa Osagie (Jg. 12), Nevio do Vale Gomes (Jg. 7), Samuel Bielak (Jg. 11)
Der neuen Schülervertretung mit vielen erfahrenen Schülerinnen und Schülern, die sich damit ehrenamtlich an #unsererGHS engagieren, wünschen wir ein herzliches Willkommen und einen guten Start in ein weiteres aufregendes Jahr! Text: Petra Unland, Almedina Hasanovic, Susanne Kirste Fotos: Melanie Juncker
● die Förderung des Zusammenlebens in der Schule. ● die Interessenermittlung der Schüler. ● die Organisation und Umsetzung von Projekten. ● das Hinweisen auf Probleme im Schulalltag und die Erarbeitung von ● die Vertretung der Schülerschaft bei Konferenzen. Download
|
© Gustav-Heinemann-Schule Mülheim an der Ruhr, Stand: 29.05.2022 | www.gustav-ghs.de |