Am 18. März nahmen 24 Schülerinnen und
Schüler am Vorbereitungsseminar für den
bald anstehenden Austausch mit unserer
polnischen Partnerschule teil.
Der Lehrgang fand ganztägig im polnischen
Institut in Düsseldorf statt.
Zunächst lernten wir in einem Schnellkurs die polnische Geschichte vom Mittelalter
bis zur Gegenwart kennen, darauf folgte eine Übersicht über die wichtigsten
politischen Geschehnisse, sowie eine Darstellung der wechselhaften Beziehungen
zwischen Polen und Deutschland.
Nach einer Mittagspause, die von den Schülerinnen und Schülern in der ersten
Frühlingssonne genossen werden konnte, erhielten wir Einblicke in die Literatur und
die Sprache Polens. Wir lasen und interpretierten Auszüge älterer und neuerer Werke
und lernten die wichtigsten Begriffe auf Polnisch.
Den Abschluss bildete ein landeskundlicher Überblick mit Informationen zu Krakau
und Warschau, die wir auf der Fahrt bestimmt gut nutzen können, da wir genau diese
Städte besuchen werden.
Es war ein höchst informativer und gelungener Tag mit sehr engagierten
Seminarleitern und Seminarleiterinnen, an die nochmals unser besonderer Dank
gerichtet sein soll – und zwar auf Polnisch: Dziękuję!
....und dann war es endlich soweit
Vom 7. bis zum 13. Juni erhielt die Gustav-Heinemann-Schule Besuch aus Warschau......
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Wir drücken Euch die Daumen für alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen!