Unsere Schüler/-innen an der Gustav-Heinemann-Schule werden schon ab der 5. Klasse von Patinnen und Paten betreut. Patinnen und Paten sind Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe unserer Schule und kennen sich im Schulalltag bestens aus. Da der Anfang an einer so großen Schule nicht jedem leicht fällt, stehen die Patinnen und Paten den „Neulingen“ als Ansprechpartner bei kleinen und großen Fragen zur Verfügung und können in fast allen Belangen, wie z.B. „Welche AG sollte man nicht verpassen?“ oder „Wo ist eigentlich die nächste Toilette?“, helfen.
In der 6. Klasse wird die Klassenfahrt zusätzlich von den Patinnen und Paten begleitet. Hierbei unterstützen sie die Lehrerinnen und Lehrer in der Planung und Durchführung der Klassenfahrt und gestalten z.B. das Abendprogramm mit. Natürlich spielen unsere Patinnen und Paten auch kleine Spiele mit den Schülerinnen und Schülern und kennen den einen oder anderen Trick im Umgang mit Heimweh und Co.
Im Rahmen einer Fortbildung zum Thema „Klassenfahrt“ werden die Patinnen und Paten auf ihre Aufgaben vorbereitet. Hierbei erproben sie das Anleiten und Durchführen von Spielen, erstellen einen Wochenplan mit Abendprogramm und besprechen Rechte und Pflichten auf einer Klassenfahrt. Neben dem Kollegium der Gustav-Heinemann-Schule stehen somit von Anfang an erfahrene und motivierte Schülerinnen und Schüler unseren „Neulingen“ als Ansprechpartner zur Seite, um sie durch den Schulalltag zu begleiten.