Die Jahrgangsstufen 11 bis 13 bilden die gymnasiale Oberstufe der
Gustav-Heinemann-Schule. Sie umfassen im Schuljahr 2021/2022 etwa
360 Schülerinnen und Schüler.
Folgende Kurse werden in diesem Schuljahr angeboten:
|
Deutsch | Geographie | Mathematik | Sport |
Englisch | Erziehungswissenschaften | Biologie | |
Kunst | Geschichte |
|
Französisch (2. Fremdspr.) | Philosophie | Chemie | Religion |
Spanisch (3. Fremdspr.) | Physik | ||
Latein (Abschluss Latinum) | Informatik | ||
Musik | |||
Literatur | |||
Sozialwissenschaften |
|
Einführungsphase und Qualifikationsphase 2: | Deutsch | ||
Englisch | |||
Mathematik |
Projektkurse: |
Qualifikationsphase 1: | Kunst | ||
Biologie/Geographie | |||
Erziehungswissenschaften | |||
Deutsch | |||
Sport |
Im Kernbereich (Deutsch, Englisch, Mathematik) in Klassen gegliedert.
Die zuständigen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer sind:
Einführungsphase |
|
11.1 |
11.4 |
11.2 |
11.5 |
11.3 |
Als Beratungslehrer/-innen stehen Frau Bender und Herr Bloschies zur Verfügung.
Qualifikationsphase 1 und 2 mit Leistungskursen
Die zuständigen Tutorinnen und Tutoren der beiden Qualifikationsphasen sind:
Qualifikationsphase 1 |
Qualifikationsphase 2 |
|||
2BIL1 | Herr Moyzio | 3BIL1 | Frau Liske | |
2DL1 | Herr Dr. Quade | 3DL1 | Herr Dr. Beling | |
2ML1 | Herr Domagalla | 3ML1 | Herr Lenkewitz | |
2EL1 | Herr Cuypers | 3EL1 | Frau Francis | |
2SPL1 | Frau Schmelt | 3EL2 | Frau von Hoegen | |
2SPL2 | Herr Preußener | 3SPL1 | Herr Kormann | |
2SWL1 | Frau Ernst |
Als Beratungslehrer/-innen stehen Frau Poertgen und Frau Grimm für
die Qualifikationsphase 1 sowie Frau Ernst und Herr Such für die Qualifikationsphase 2 zur Verfügung.
Im 10. Jahrgang werden die Schülerinnen und Schüler durch ein System von Beratungs-, Informations- und Trainingsveranstaltungen auf die Oberstufe vorbereitet.
In Projekttagen werden methodische Kenntnisse für eine erfolgreiche Arbeit intensiviert, wird eine individuelle Schullaufbahn geplant sowie die bisherigen Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler evaluiert.
Fachhochschulreife (Fachabitur) - schulischer Teil - nach Qualifikationsphase 1 (Es folgt ein 1-jähriger praktischer Teil. anerkannt in ganz Deutschland). |
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) nach Qualifikationsphase 2 |
|
>> Das Erreichen der jeweiligen Abschlüsse ist an bestimmte Bedingungen gebunden.
Doppelqualifikation im Leistungskurs Sport: Ausbildung zum Übungsleiter
Berufsorientierung
Neben der Beratung in schulischen Fragen bietet unsere Schule auch eine perspektivische Beratung in Bezug auf die spätere Berufswahl, sei es im universitären Bereich oder in der Wahl eines Ausbildungsberufs.
Koordinatorin für die Studien- und Berufsorientierung ist Frau Laufer-Joußen.
Informationen zur Oberstufe (PDF)
Broschüre: Die gymnasiale Oberstufe (Schulministerium)
Informationen zur Qualifikationsphase (PDF)
Abiturtermine 2022 (PDF)
Hinweise zur Anmeldung
Abitur - Link für alle Fächer Schulministerium NRW /Zentralabitur
Kurswahlen im neuen 11. Jahrgang (Download des Wahlbogens)
Gustav-Heinemann-Schule bietet Projektkurse auf hohem Niveau
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Wir drücken Euch die Daumen für alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen!