Im September 2015 machten sich wieder einmal 33 Jugendliche unserer Schule in Begleitung von Frau in der Beek, Frau Wiskandt und Herrn Dierkes auf den Weg nach Hastings. Nach intensiver Vorbereitung in den Englisch Plus Kursen in Jg. 7 und 8 waren alle neugierig darauf, Land und Leute kennenzulernen.
Das Wetter zeigte sich die ganze Woche immer mal wieder von seiner besten Seite und war, man kann es nicht anders beschreiben, sehr englisch. So hatten wir nach heftigen Regenfällen immer wieder die Gelegenheit zu trocknen und wunderschöne Fotos zu machen. Das Wetter passte somit ins Programm. „England entdecken“ heißt ja England so erleben, wie es tatsächlich ist. Und in dieser Woche trafen in der Tat alle Vorurteile zu, die man dem englischen Wetter nachsagt.
Andere Vorurteile stimmten nicht. Zum Glück, denn so verhungerte niemand und einigen schmeckte das Essen in ihren Gastfamilien sogar sehr gut. Morgens im Bus tauschten sich alle begeistert darüber aus, was sie am Vorabend gegessen und in ihren Gastfamilien erlebt hatten: Mit ihren Gasteltern, den Kindern und Haustieren der Familien und – wer hätte das gedacht – den zahllosen anderen Gastschülern aus verschiedenen Ländern, mit denen wir uns auf Englisch unterhielten.
Nach einer Stadtrally am ersten Tag in Hastings erkundeten wir nachmittags eine normannische Schlossruine, Bodiam Castle.
Am Dienstag fuhren wir nach London. Unser absolutes Highlight war eine Fahrt mit dem London Eye, von dem aus wir trotz einiger dunkler Regenwolken eine tolle Aussicht hatten.
Am Mittwoch besichtigten wir Canterbury und bummelten durch die schöne, geschichtsträchtige Altstadt. Wir besuchten das Museum zu den Canterbury Tales und staunten und lachten über die Geschichten, die sich die Pilger früher auf ihrer langen Reise zu Canterburys berühmter Kathedrale erzählten.
Am Donnerstag fuhren wir von Greenwich aus ins Stadtzentrum Londons. Wir liefen am Royal Observatory vorbei und wurden mit einem wunderschönen Blick auf die Skyline Londons – diesmal mit Sonne – belohnt. Auch die Fahrt durch die Docklands bis zum Tower of London und eine Fahrt mit einem echten roten Doppeldeckerbus hielt einige ungeahnte Eindrücke von London für uns bereit. Nachmittags hatten wir unglaublich viel Spaß beim Theaterworkshop in Shakespeare's Globe.
Shakespeare-Workshop im Globe Theatre
Die geplante Wanderung an unserem letzten Tag konnte aufgrund von heftigem Regen nicht stattfinden und so erfuhren wir im Hastings Museum was der Erfinder des Fernsehens und welcher berühmte Indianer etwas mit der Stadt Hastings zu tun hatten. Anschließend tranken wir original englischen Tee…. It was delicious!
Dass es so interessant, lecker und lustig sein kann England zu entdecken…wer hätte das gedacht?
Butterfly claps für unsere Hastingsfahrt 2015! It was great!
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Wir drücken Euch die Daumen für alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen!