Am 26.11. war es endlich so weit. Es kam zur feierlichen Verkündung der diesjährigen
Preisträger für den von der Sparkasse Mülheim ausgeschriebenen Preis zur Frage,
welche Schulen die beste Fürsorge für Schüler-/innen gegen Cybermobbing und
Internetmissbrauch bieten kann. Unsere Schule hatte sich im Februar mit ihrem
Medienpräventionsprogramm beworben: Schüler der oberen Klassen 10- 13 klären
die Jüngeren an der Schule in ihrer Rolle als SchülerNetzScouts über die Gefahren des
Internets auf und betreuen sie in allen Problemen. Zum Programm gehören
Klassenschulungen, die der gesamte 6. Jahrgang durchläuft, Einzelberatungen,
Sicherheitsberatungen (Facebook), verschiedene Elterninfoabende und vieles mehr.
Die Netz-Scouts von links nach rechts: Paula K., Fabian W., Chantal V. und Dominik L.
Bis zur Verleihung war das Ergebnis geheim, denn der Sparkassenvorstand ließ sich
von keiner Fangfrage beeindrucken.
Schließlich wurde der Spannung ein Ende gesetzt. Die 10.000,- Euro des ersten
Platzes gingen an unsere Schule. Für die 30 SchülerNetzScouts stellvertretend stellten
Dominik L., Chantal V., Fabian W. und Paula K. das Programm noch
einmal vor, was angesichts der vielen anwesenden ‚Offiziellen’ und ‚Anzugsträger’ für
ordentlich Lampenfieber sorgte. Dennoch bewältigten sie die Aufgabe wie echte Profis!
Das Programm gegen Cybermobbing besteht seit anderthalb Jahren an der Schule.
Bisher wurden 360 Schüler-/innen systematisch geschult.
Die SchülerInnen lernen
sich durch Einstellungen im Browser wie im sozialen Netzwerk zu schützen
was sie ins Internet hineinstellen und daraus kopieren dürfen / können
was für Folgen das Eingehen auf Angebote hat (Falle AGB / Abonnement)
Sensibilität für einen sozial verantwortlichen Umgang mit dem Internet
wie sie auf unangemessene Anfragen und diskriminierende Vorgänge
reagieren müssen.
Wir bedanken uns natürlich bei allen Schülern und Schülerinnen, die als
SchülerNetzScouts hervorragende Arbeit geleistet haben und weiter leisten werden.
Darüber hinaus aber auch bei allen Klassenlehrern, die das Programm aktiv
unterstützen und den fünf betreuenden Scout-Lehrern, welche die Scouts ausbilden
und beraten.
Dr. Marcus Beling
(Projektleiter)
Zu sehen sind die SchulleiterInnen der vier Gewinnerschulen mit je einem Schüler/-in;
rechts im Bild: Paula K., dahinter Frau van Berend
Die Gewinnerschulen sind von links nach rechts:
Die Grundschule Barbaraschule, das Gymnasium Karl-Ziegler, die Hauptschule Max-Kölges-Schule am Dichterviertel und die Gesamtschule Gustav-Heinemann-Schule
Weitere Informationen:
Schüler-Netz-Scouts: Projekt gegen Cyber-Mobbing und Internet-Abzocke
Presse: NRZ: "Mit dem Scout sicher durchs Netz", 27.11.2012
Ein Fotoroman der Schüler-Netz-Scouts
WAZ: "Netz-Scouts helfen und beugen vor", 17.11.2011
Medienprävention an der Gustav-Heinemann-Schule
Präsentation der Schüler-Netz-Scouts
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Wir drücken Euch die Daumen für alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen!