„Wasser marsch“ hieß es am 30.09. auf dem Schulhof #unsererGHS: Sarah Heger, Volker Smit und die „GreenGustavs“ sorgen für eine nachhaltige Verbesserung des Klimas. Die AG wurde extra in diesem Schuljahr ins Leben gerufen und mit Projekten wie den „TreeBuddies“ beginnt ein vielfältiges Jahr, in dem noch weitere Aktionen geplant sind, die unsere Natur schützen.
Mit ihren Einsatz in dieser AG leisten die Schülerinnen und Schüler einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Natur und wirken gleichzeitig dem Klimawandel entgegen, da Pflanzen und insbesondere Bäume eine große Menge an Kohlenstoffdioxid speichern.
Eine bereits spürbare Folge des Klimawandels sind die immer häufiger und stärker auftretenden Trockenphasen, die viele Bäume auf dem Schulgelände bereits stark in Mitleidenschaft gezogen haben. Um dem entgegen zu wirken werden nun so genannte TreeBuddies (Wassersäcke) an vielen Bäumen auf dem Schulhof befestigt. Diese Säcke können mit bis zu 100 Liter Wasser gefüllt werden und sichern für eine längeren Zeitraum die Wasserversorgung. Über eine kleine Öffnung am Boden gelangt das Wasser nach und nach zu den Wurzeln der Bäume und gleicht damit ausgebliebene Regenfälle aus.
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Wir drücken Euch die Daumen für alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen!