Donnerstag, 7.12.2017 – Fahrkartenschalter Hauptbahnhof Mülheim:
Eine muntere Damenschar scheint bereit für einen Tagesausflug. Warm gekleidet mit Mützen,
Handschuhen und Fellstiefeln scheint es „an die frische Luft“ zu gehen.
Richtig – eine Unternehmung zum Weihnachtsmarkt nach Bochum steht an, vorher aber
noch Aufwärmen zum Brunch im Café Extrablatt.
Ein kleines Danke an all die ehrenamtlichen Helferinnen, die viele Angebote unserer Schule
wie die Freizeitbereiche, die LEIV-Rechtschreibkurse oder auch die Arbeit mit Seiteneinsteigern
mit Engagement und Tatkraft unterstützen. Ehrenamtliche, die immer ein Ohr für unsere
Schüler/-innen haben, Anregungen geben, Streit schlichten, trösten. Man sah so viele bekannte
Gesichter, aber auch neue Ehrenamtliche, die ihre Arbeitskraft und ihr Know-how gerne für die
Umsetzung des Schulprogramms einsetzen.
Ohne die ehrenamtliche Unterstützung wäre es unserer Schule nicht möglich, ein derart
vielfältiges Angebot in den Freizeitbereichen, in der Erweiterung der Lesekompetenz oder
in der Vermittlung der deutschen Sprache für die Seiteneinsteiger zu machen.
Auch die Zahl von über 60 Kursen innerhalb unserer Konzeption LERNEN INDIVIDUELL
könnte nicht aufrecht erhalten werden, müssten viele der LEIV-Lehrer/-innen stattdessen
Aufsichten in den Freizeitbereichen übernehmen.
An dieser Stelle sei Ihnen, liebe Eltern, noch einmal ganz herzlich gedankt.
Bei all dem Miteinander war es dann auch kein Wunder, dass man bereits in der Regionalbahn
schnell ins Gespräch kam, sich die Mütter untereinander austauschten oder auch Gespräche
mit den Sozialpädagoginnen und der Didaktischen Leiterin führten. Fragestellungen,
Überlegungen, Ideen kamen zur Sprache, die sich im Alltagsgeschehen vielfach verlieren.
Während des leckeren und vielfältigen Bruch-Angebots im Extrablatt herrschte eine total
entspannte Stimmung – auf eine insgesamt solch nette Belegschaft, so die Bedienung des
Cafés, treffe man selten.
Weiter ging es durch die Straßen Bochums zum Weihnachtsmarkt. Hier ließ man in kleinen
Gruppen das weihnachtliche Ambiente auf sich wirken und nahm noch den ein oder anderen
kleinen Nachtisch zu sich.
Kalorien zählen erst wieder nach Weihnachten.
Text: Ilona Feldmann
Bilder: Ilona Feldmann / Hayriye Tutkun
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Wir drücken Euch die Daumen für alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen!