Stand: 2019/2020
Die Gustav-Heinemann-Gesamtschule wurde im Jahre 1970 erbaut und als
Ganztagsschule konzipiert.
Das heißt, dass sie seit Beginn mit Räumlichkeiten ausgestattet ist, die für
einen Ganztagsbetrieb notwendig sind. Für die Schüler gehören hierzu die
Freizeitbereiche für verschiedene Jahrgangsgruppen sowie die Mensa mit
Kioskbetrieb. Ebenso verfügen die Lehrer über ein ausreichendes Raumangebot.
Der gesamte Schulbetrieb findet in einem einzigen Gebäude statt.
Sporthallen und Schwimmbad liegen auf dem Gelände, ebenso die Stadtteilbibliothek.
64 Klassenräume
26 Fachräume
1 Kommunikationszentrum
1 Forum
1 Mediathek
4 Sporthallen
1 Schwimmbad
3 Freizeitbereiche
7- zügig
Menschen, die hier leben und arbeiten:
Schüler/-innen
insgesamt Sek I und Sek II: 1589, davon 803 weiblich, 786 männlich
Sek I: 1248 insgesamt, davon 608 weiblich, 640 männlich
Sek II: 341, davon 195 weiblich, 146 männlich
Lehrer/-innen
116
Referendar/-innen
11
Pädagogische Angestellte
Sozialpädagoginnen: 3
Sozialpädagog(inn)en im Anerkennungsjahr: 1
Multiprofessionelles Team für die Integration von Seiteneinsteiger/-innen: 1
Multiprofessionelles Team für die Inklusion: 1
Verwaltungsangestellte
Sekretärinnen: 2
Technisches Personal
Hausmeister: 2
Haushandwerker: 1
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Wir drücken Euch die Daumen für alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen!