Am Montag, den 12. Januar 2009 fand an unserer Schule ein Streitschlichterseminar der ganz besonderen Art statt. Frau Reske und Herr Maevers hatten sich nämlich mit Herrn Hammel überlegt, dass es gar nicht schlecht wäre, wenn die Couragegruppe auch als Streitschlichter aktiv werden könnte.
Die Streitschlichter sind Oberstufenschüler und werden von Schülern der 5. und 6. Klassen in Konfliktsituationen aufgesucht. Sie betreuen als Paten jeweils mehrere Klassen.
Als „Schule ohne Gewalt" haben wir außerdem seit 2008 wieder eine Couragegruppe, die sich gezielt mit Aktionen gegen Gewalt und Rassismus beschäftigt. Die Mitglieder der Couragegruppe kommen aus dem 7. und 9. Jahrgang und wollten gerne die Methode der Streitschlichtung erlernen.
Nach einigen terminlichen Schwierigkeiten war es dann endlich so weit und Herr Hammel kam mit Alexandra, Katja und Kevin, drei erfahrenen Streitschlichtern aus dem 12. Jahrgang. Sie informierten einen ganzen Tag lang über Elemente der Streitschlichtung wie Aktives Zuhören, Körpersprache und das Schlichtungsgespräch. Aber keine Angst, mit Schule und Unterricht im herkömmlichen Sinne hatte das wenig zu tun. In lockerer und dennoch ernsthafter Atmosphäre haben die drei Streitschlichter viele Übungen und Methoden vorgeführt und eingeübt. Obwohl es ganz schön anstrengend war, so lange konzentriert zu arbeiten, hatten alle viel Spaß und die Couragegruppe freut sich darauf, in Konfliktsituationen auch als Streitschlichter helfen zu können.
Detlef Hammel
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Wir drücken Euch die Daumen für alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen!