Im Februar und März 2010 fand in Essen und Oberhausen das internationale
Theaterprojekt "Borders and Bridges" statt, bei dem 17 Schulen aus 7 Ländern
zusammenarbeiteten und bei dem die Gustav-Heinemann-Schule mitarbeitete.
Dieses Projekt, das vom Netzwerk Europaorientierter Schulen (NEOS e.V.)
durchgeführt wurde, gewann nun auf dem Jugendkulturfestival "SEE YOU" in
Dortmund den "Young Europe Award der RUHR2010", also den Preis für das beste
internationale Kulturprojekt mit Partnern aus dem Ruhrgebiet und aus anderen
europäischen Staaten. 74 Bewerbungen für diesen Preis waren eingereicht worden;
die Jury zeichnete "Borders and Bridges" als das beste Projekt davon aus.
Mechtild Schlang-Redmond vom Essener Berufskolleg im Bildungspark, Koordinatorin
von "Borders and Bridges" und frühere Lehrerin an der GHS, nahm die mit 3.000 Euro
dotierte Auszeichnung im Namen aller an dem Projekt Beteiligten entgegen.
Wir freuen uns als Europaschule über diese ungewöhnliche Anerkennung für eine
internationale Unternehmung, bei der Schülerinnen, Eltern und Lehrer mit großem
Engagement zusammengearbeitet hatten.
Weiterführende Informationen:
Borders and Bridges - internationales Theaterprojekt des Netzwerks
europaorientierter Schulen (NEOS)
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Wir drücken Euch die Daumen für alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen!