Die Arbeitsstunden (AS-Stunden) an der Gustav-Heinemann-Schule sind ein Baustein innerhalb der Gesamtkonzeption der individuellen Förderung.
Hier erledigen die Schülerinnen und Schüler ihre Hausaufgaben und arbeiten an Übungsmaterialien und Freiarbeitsangeboten.
Darüber hinaus lernen sie, ihre Arbeit sinnvoll zu planen, z.B.
● ihre Aufgaben übersichtlich in dem sog. Mitteilungsheft zu notieren
● die zur Verfügung stehende Zeit einzuteilen und zu nutzen
● ihr Arbeitsmaterial zu organisieren
● festzuhalten, was sie bereits fertig gestellt haben und was noch zu bearbeiten ist
● das eigene Arbeitsverhalten zu kontrollieren
● Das hierzu erforderliche Arbeitsverhalten wird nach einem klaren und aufeinander aufbauenden System von Regeln und Ritualen vermittelt.
Für den 5. Jahrgang finden die Arbeitsstunden (AS) dreimal in der Woche statt und liegen generell über den Tag verteilt. Die Anzahl der Stunden reduziert sich in den höheren Jahrgangsstufen.
Sie werden vom Klassenlehrer geleitet und sind einmal in der Woche zusätzlich von einer weiteren Lehrperson, dem Lerntrainer, besetzt.
Konzeption des Arbeitsstunden-Lerntrainings an der G-H-S (PDF)
Beitrag als PDF-Datei herunterladen
Wir drücken Euch die Daumen für alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen!